Tapen Klebebänder gegen den Schmerz |
||
Bei der Behandlung werden ca. 5 cm breite, elastische Baumwollklebebänder, sogenannte Tapes, unter Zug entlang der überlasteten oder schmerzenden Muskulatur direkt auf die Haut geklebt. Die Behandlung dient der Unterstützung geschwächter oder geschädigter Gelenke, der Entlastung von Muskeln, Sehnen oder Bändern, der Durchblutungsförderung, zur Verbesserung des Lymphabflusses und zur Schmerzreduktion. Das Tapen bewirkt oftmals einen positiven Massageeffekt, steigert den Lymphfluss, wirkt ausgleichend auf den Muskeltonus und regt die Selbstheilungskräfte des Körpers an.
|
![]() |